Intuitives Malen und Kunsttherapie
Mein Ziel ist es, Menschen zu helfen
ihr Zusammensein
mit sich selbst und anderen schöner,
erfüllender und lebendiger zu gestalten.
Jorinde Gundula Nisse
Ressourcenaktivierung:
Erfülle Dir Deine Wünsche.
Malen als Selbsterfahrung
Intuitives Malen und Kunsttherapie für Kinder und Erwachsene
Viele Menschen haben ihre Kreativität an Andere (die Künstler) abgegeben und das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten verloren. In meiner Rolle als Therapeutin geht es mir nicht ums Lehren, sondern darum einen geschützten Ort zu etablieren, einen Rahmen zu schaffen, in dem Interaktion stattfinden kann, wo Neuorientierung und Entwicklung möglich wird.
Gemeinsam mit meinen KlientInnen initiiere ich einen Prozess.
Dabei ist mein Ziel den Menschen zu helfen ihr Zusammensein mit sich selbst und anderen schöner, erfüllender und lebendiger zu gestalten.
In den Workshops und den Einzelterminen lege ich daher grossen Wert darauf dass sich kein Leistungsdruck aufbaut, weder Zensur, noch innere oder äußere Zwänge den Gestaltungsprozess behindern. Ich begleite und unterstütze die Klientin auf dem Weg zur eigenen spielerischen Leichtigkeit.
PERSPEKTIVEN - KUNSTTHERAPIE
ALS KREATIVE
PROZESSBEGLEITUNG BERLIN
Jorinde Gundula Nisse
Kreuzbergstr.25 I 10965 Berlin
Kontakt: kuenstlerischetherapie@web.de
mobil: +49 (0)17651231588
Über mich
Für meine Arbeit nutze ich mein fundiertes Wissen und meinen großen Erfahrungsschatz aus den verschiedenen Feldern der künstlerischen Praxis, Körperarbeit, Kommunikation, Kunstpädagogik, Persönlichkeitsentwicklung und den Kulturwissenschaften.
Ich geniesse es neue Menschen kennenzulernen und das Schöne im Leben immer wieder aufs Neue wahrzunehmen. Kunst und Gestaltung in allen Facetten. Und ich liebe Blumen.
...
- Geboren in Berlin
- Studium der Freien Malerei - selbständige Künstlerin und Designerin
- Nachdiplomstudium Cultural&Genderstudies, ZHdK CH
- Kunstprojekte an Berliner Schulen
- Zertifizierte Kunst- und Kreativtherapeutin, IEK Berlin
- Aktuell: Weiterbildung campus naturalis, Berlin
Angebote
Für Dich
Was wünschst Du Dir?
Ein Leben, das Du lebst und gestaltest? Einen guten Kontakt zu Dir selbst und Anderen? Viel Freude und Leichtigkeit?
Ruhe und Gelassenheit in
schwierigen Zeiten?
Eine offene Haltung dem Leben gegenüber im Wissen um die eigenen
Grenzen?
Erfülle Dir Deine Wünsche.
Ich unterstütze Dich dabei.
PERSPEKTIVEN - KUNSTTHERAPIE
ALS KREATIVE
PROZESSBEGLEITUNG BERLIN
Jorinde Gundula Nisse
Kreuzbergstr.25 I 10965 Berlin
Kontakt: kuenstlerischetherapie@web.de
mobil: +49 (0)17651231588
Intuitives Malen
und Kunsttherapie
Kreative Herangehensweisen, spielerisch, prozessorientiert, unkonventionell, achtsam,
selbstbewusst.
Meine thematischen Schwerpunkte:
- Selbst
wo stehe ich jetzt, neue Impulse, Klärung, Bewältigung von grossen und kleinen Herausforderungen
- Begegnung
wie gestalte ich mein Zusammensein mit den Mitmenschen, in meinen Liebesbeziehungen, in Beruf und Familie
- Natur
wie nutze ich die
Natur als Quelle der Inspiration und Kraft, wie gehe ich mit ihr um
Eine ganze Stunde
nur für Dich.
In Ruhe SEIN dürfen. Künstlerisch experimentieren, lachen, entspannen, die eigene Kraft und Balance finden. Beim Malen herausfinden, was Dir wirklich gut tut, wie Du einen liebevollen Umgang mit Dir selbst pflegen kannst. Was auch immer Dein Thema ist, meine Unterstützung ist Dir sicher.
Arbeite anfangs am besten wöchentlich mit mir, damit Du auch eine reelle Chance gegen das Diktat Deiner Gewohnheiten hast.
Wenn Du ein bestimmtes Anliegen hast oder ein persönliches Thema bearbeiten möchtest, besprechen wir individuell Deinen nächsten Termin.
Dauer: ca. 60 Minuten.
Kosten: 75 Euro
Du bist noch unsicher, ob Dir meine Arbeit gefällt?
Kein Problem. Ich biete Dir gerne eine Probestunde zum Kennenlernpreis an.
Dauer: ca. 60-80 Minuten.
Kosten: 50 Euro.
Workshops - verschiedene Formate
Begegnung und Erfahrung in der Gruppe - sie trägt und unterstützt, gibt feedback. Es öffnen sich Freiräume für
Austausch und Grenzfindung
und gemeinsames Erleben.
Feedback
„…es macht einfach Spass
sich gestalterisch zu betätigen! Man kann wieder
im kreativen Schaffensprozess Kind sein, sich
darin spielerisch vertiefen und dabei doch
Ernsthaftes in sich selbst bewegen.“
Adriana, Workshopteilnehmerin